Die Teilnahme am Wettbewerb C/sells Climathon „Energie ist digital“ und dessen Durchführung richtet sich nach den folgenden Bestimmungen.
§ 1 Durchführung des Climathons
(1) Der Climathon wird von folgenden Kooperationspartnern, nachfolgend gemeinsam „Partner“ genannt, durchgeführt:
Bayern Innovativ
Bayerische Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer mbH
Am Tullnaupark 8, 90402 Nürnberg
Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V.
Am Blütenanger 71, 80995 München
Stadtwerke Augsburg
Hoher Weg 1, 86152 Augsburg
Betreiber der Webseite und Ansprechpartner für Teilnehmer des Wettbewerbs ist Bayern Innovativ.
§ 2 Teilnehmer
(1) Teilnahmeberechtigt sind alle Personen über 18 Jahren.
(2) Zur Teilnahme am Wettbewerb ist unbedingt erforderlich, dass sämtliche Personen- und ggf. getätigten Firmenangaben der Wahrheit entsprechen. Andererseits kann ein Ausschluss gemäß § 3 (3) erfolgen.
(3) Die Anzahl der verfügbaren Plätze zur Teilnahme sind limitiert. Es besteht nach Anmeldung kein Rechtsanspruch auf eine Teilnahme. Eine finale Zusage erhalten die TeilnehmerInnen nach dem Anmeldeschluss durch die Partner.
§ 3 Ausschluss vom Wettbewerb
(1) Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen behalten sich die Partner das Recht vor, Personen vom Wettbewerb auszuschließen.
(2) Ausgeschlossen werden auch Unternehmen und in deren Namen handelnde Personen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen. Gegebenenfalls können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne aberkannt und zurückgefordert werden.
(3) Ausgeschlossen wird auch, wer unwahre Personen- oder Firmenangaben macht.
§ 4 Durchführung und Abwicklung
(1) Die Pflichtangaben des Online-Formulars müssen vollständig ausgefüllt werden. Die Teilnehmer müssen die Teilnahmebedingungen und die Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren.
(2) Die Anmeldung zur Teilnahme ist ausschließlich über das Online-Formular möglich. Anderweitig eingesandte Anmeldungen sind nicht zugelassen.
(3) Alle im Rahmen der Veranstaltung erstellten und/oder durch die Teilnehmer eingebrachten Materialien und Dateien stehen den Partnern gemäß der Wettbewerbsbedingungen zur Bewertung zur Verfügung. Die im Rahmen der Arbeiten insbesondere beim Pitch genutzte Angaben der Teilnehmer, wie Namen, Profilbild, Unternehmensnamen, Kurzbeschreibung des Projektes, ggf. erarbeite Logos können für Werbezwecke der Partner und des Wettbewerbs genutzt werden.
(4) Die Unterlagen und alle mitgeteilten Informationen werden bei der Anmeldung zur Veranstaltung gespeichert und an das E-Mail Postfach der Veranstaltung automatisch übermittelt. Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass alle Partner Zugriff auf alle Einreichungen erhalten, inklusive der Kontaktdaten der Teilnehmer im Zusammenhang mit der Siegerermittlung und Preisverleihung sowie darüber hinaus zum Zweck der Kontaktnahme und Geschäftsanbahnung.
(6) Die eingereichten Unterlagen werden, sofern durch die Veranstalter keine weitere Auswertung erfolgt, nach Abschluss des Wettbewerbs und der Nachberichterstattung von den Datenträgern der beteiligten Partner gelöscht.
(7) Die Kommunikation mit den Teilnehmern insbesondere über alle Schritte im Kontext des Wettbewerbs erfolgt per E-Mail und Telefon. Die Teilnehmer des Wettbewerbs können auf der Wettbewerbswebseite, in sozialen Medien und auf Seiten der jeweiligen Kooperationspartner namentlich veröffentlicht werden (z.B. im Rahmen der Siegerehrung). Mit dieser Form der Veröffentlichung erklären sich die Teilnehmer ausdrücklich einverstanden.
§ 5 Urheberrechte
(1) Der/die Teilnehmer/in versichert, dass er oder sie über alle Rechte an allen eingereichten Unterlagen verfügt, die uneingeschränkten Verwertungsrechte hat, ihm ein offizielles Mandat des teilnehmenden Unternehmens vorliegt, dass sämtliche verwendeten Unterlagen frei von Rechten Dritter sind sowie keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Sollten dennoch Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, so stellt der/die Teilnehmerin die Veranstalter von allen Ansprüchen frei.
(3) Als Arbeitsergebnisse werden alle Ergebnisse einschließlich der erstellten Präsentationen, Prototypen und Unterlagen bezeichnet, die von den Teilnehmern bei Durchführung ihrer Arbeit im Rahmen der Veranstaltung erzielt werden (z. B. Know-how, Modelle, Erfindungen, Software)
(4) Die Teilnehmer räumen den Partnern ein nicht ausschließliches, nicht übertragbares unentgeltliches Benutzungsrecht an den Arbeitsergebnissen ein, sofern dem Rechte Dritter nicht entgegenstehen.
(5) Falls die Teilnehmer Datenquellen in Anspruch nehmen, die durch einen externen Datenspender geleistet wurden, räumen sie diesem Datenspender ebenso ein übertragbares unentgeltliches Benutzungsrecht an den Arbeitsergebnissen ein, sofern dem Rechte Dritter nicht entgegenstehen.
§ 6 Vorzeitige Beendigung des Wettbewerbs
Die Partner behalten sich vor, den Wettbewerb zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit machen die Partner insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/ oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Wettbewerbs nicht gewährleistet werden kann. Sofern eine derartige Beendigung durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wird, können die Partner von dieser Person den entstandenen Schaden ersetzt verlangen.
§ 7 Rechtseinräumung
(1) Jeder Teilnehmer räumt den genannten Partnern die Verwendung der Unterlagen zur Durchführung des Wettbewerbs ein. Dies beinhaltet das Recht, das teilnehmende Unternehmen zu nennen, und das Recht, die Berichterstattung über Teilnehmer am Wettbewerb (unabhängig davon in welchen Medien, also u. a. Print, Online und Social Media Portale wie z.B. Facebook), die Öffentlichkeitsarbeit des und für den Wettbewerb(s), Ausstellungsplakate, Einladungen, Ausstellungen, E-Cards sowie ggf. Kataloge.
(2) Es besteht keine Prüfungspflicht der Partner für die Beiträge der Nutzer/Verantwortlichkeit des Nutzers für die von ihm gelieferten Inhalte/Freistellung.
§ 8 Inhalte
(1) Die im Rahmen des Wettbewerbs eingereichten Unterlagen dürfen nicht als obszön, beleidigend, diffamierend, ethisch anstößig, gewaltverherrlichend, pornografisch, belästigend, für Minderjährige ungeeignet, rassistisch, volksverhetzend, ausländerfeindlich, rechtsradikal und/oder als sonst verwerflich anzusehen sein. Der Upload entsprechender Unterlagen kann den Ausschluss vom Wettbewerb gemäß § 3 dieser Teilnahmebedingungen nach sich ziehen.
(2) Die Partner behalten sich vor, hochgeladene Unterlagen ohne Angabe von Gründen zu löschen.
§ 9 Datenschutz
(1) Um am Wettbewerb teilnehmen zu können, ist es unerlässlich, die geltende Datenschutzerklärung und die Teilnahmebedingungen zu akzeptieren. Es steht dem Teilnehmer jederzeit frei, per Widerruf über das Kontaktformular die Einwilligung in die Speicherung aufzuheben und somit von der Teilnahme zurückzutreten. Die Datenschutzerklärung ist unter diesem Link einsehbar. Die Partner stellen sicher, dass alle datenschutzrechtlichen Vorgaben im Sinne der DSGVO eingehalten werden.
(2) Die von den Einsendern eingereichten Daten werden im Rahmen des Wettbewerbs (Berichterstattung hierüber, Preisverleihung etc.) an beteiligte Dritte weitergegeben, etwa an PR Agenturen, Mailingtools, Zeitschriftenredaktionen oder Ausstellungsorganisatoren. Der Teilnehmer erklärt sich ausdrücklich hiermit einverstanden.
§ 10 Rechtsmittel
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.