
Das Programm am 26.10.2021
Uhrzeit | Programmpunkt | Referent:innen |
---|---|---|
ab 09:15 | Einlass der Vor-Ort Gäste | |
10:00 – 10:05 | Eröffnung der Veranstaltung | Maximilian Irlbeck Bayern Innovativ GmbH Simon Köppl FfE |
10:05 – 10:15 | Offizielle Begrüßung | Dr. Rainer Seßner CEO, Bayern Innovativ GmbH |
Moderation: Maximilian Irlbeck und Simon Köppl | ||
10:15 – 10:25 | Grußwort | Judith Gerlach, MdL Bayerische Staatsministerin für Digitales |
10:25 – 10:55 | Keynote: Welchen Nutzen bringt die nächste Stufe der Digitalisierung? | Andrea Martin Leiterin IBM Watson Center Munich, IBM Client Centers in EMEA & Mitglied des bayerischen KI-Rats – IBM Distinguished Engineer |
– Status Quo der Digitalisierung: Wo stehen wir? | ||
10:55 – 11:10 | Wie aus einem SINTEG-Projekt der C/sells Club wurde | Dr. Albrecht Reuter Fichtner IT-Consulting AG Nicolas Spengler EAM Netz GmbH |
11:10 – 11:25 | Nach dem Blockchain- und AI-Hype: Welche Erwartungen haben sich erfüllt? | Fabiane Völter Universität Bayreuth, Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT Alexander Bogensperger FfE |
11:25 – 11:40 | Elektromobilität: Zwischen Game Changer und Showstopper | Xaver Pfab BMW Group Mathias Müller FfE |
11:40 – 11:55 | Intelligente Plattformen bei Quartieren im Bestand: Wie gelingt es uns Gebäudegrenzen zu überwinden? | Dr. Jan Mayer fortiss GmbH |
11:55 – 12:25 | Podiumsdiskussion Dr. Reuter, Spengler, Völter, Bogensperger, Pfab, Müller, Dr. Mayer | |
12:25 – 13:25 | Mittagspause | |
– Reallabore & Praxischeck | ||
13:25 – 13:45 | Partizipation: Energiewende raus aus der Schublade und in die Tat umsetzen! | Andreas Weigand Stadtwerke München GmbH Melanie Peschel Tracemaker Strategie- und Kommunikationsberatung |
13:45 – 14:05 | Digitale CO2-Zertifikate für den Umbau der Europäischen Wirtschaft | Prof. Dr. Jens Strüker Universität Bayreuth |
14:05 – 14:25 | Recht und Regulatorik: Katalysator oder Hemmschuh für die Digitalisierung? | Dr. Johannes Hilpert Stiftung Umweltenergierecht |
14:25 – 14:40 | Podiumsdiskussion Weigand, Peschel, Prof. Strüker, Dr. Hilpert | |
14:40 – 15:10 | Kaffeepause | |
– (Sprung-) Innovation und Disruption: Der Weg in die Zukunft | ||
15:10 – 15:45 | Was möglich ist: Pitches aus der Start-up und IT-Szene | Klaus Nagl Consolinno Energy GmbH Philipp Schaltenberg VK Energie GmbH Andreas Pickenbach GridX GmbH Dr. Rene Fassbender OmegaLambdaTec GmbH Michael Masnitza ChargeX GmbH Martin Stoussavljewitsch Youki GmbH |
15:45 – 16:20 | Politischer Impuls | Hubert Aiwanger, MdL Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Stellvertretender Bayerischer Ministerpräsident Dr. Christoph Scholten Leiter des Referats Digitalisierung der Energiewende Bundesministerium für Wirtschaft und Energie |
16:20 – 17:20 | Podiumsdiskussion | Dr. Christoph Scholten Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Dr. Egon Leo Westphal Vorstandsvorsitzender, Bayernwerk AG Dr. Tanja Koch Leiterin Systemführung und Netzleittechnik, EWE Netz Oliver Koch CEO, Sonnen GmbH Moderation: Dr.-Ing. Serafin von Roon FfE GmbH |
17:20 – 18:00 | Keynote München 2035: Klimaneutral und innovativ | Katrin Habenschaden Zweite Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München |
Ab ca. 18:30 | Abendempfang |